Medienmitteilung des Alterszentrums Park der Stadt Frauenfeld vom 9. März 2017
Alterszentrum Park verstärkt Koordination
svf. Das Alterszentrum Park an der Zürcherstrasse 84 in Frauenfeld hat eine Koordinationsstelle geschaffen mit dem Ziel, Neueintretende und Interessierte besser über Dienstleistungen und Wohnformen im Zuhause für den dritten Lebensabschnitt informieren zu können. Die Koordinationsstelle wird geleitet von Anita Lebeda (Bild) und nimmt die Tätigkeit am Montag, 13. März 2017, auf. Ab diesem Zeitpunkt ist Anita Lebeda Kontaktperson für Neueintretende im Alterszentrum Park und zugleich steht sie bei Fragen rund um das AZP zur Verfügung – zu Altersheim, Pflegeheim, der geschützten Wohnform, Betreutem Wohnen und der Parksiedlung Talacker. Sie betreut auch die Wartelisten und berät, wenn es darum geht, die geeignete Wohnform zu finden. Anita Lebeda ist Pflegefachfrau HF, wohnt in Frauenfeld, und verfügt durch ihre langjährige Tätigkeit in der Pflege und dem Gesundheitswesen über grosse Erfahrung. Interessenten fürs Tageszentrum im Alterszentrum Park wenden sich hingegen weiterhin an dessen Leiterin, Anna Viglione.
Im Alterszentrum Park finden mehrmals jährlich Informationsveranstaltungen zum Angebot des AZP statt. Bei der nächsten Veranstaltung am 4. Mai 2017 (Beginn um 16 Uhr) besteht Gelegenheit, Anita Lebeda persönlich kennenzulernen. Sie ist Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 11.30 Uhr oder nach Absprache erreichbar unter 052 728 77 05, „anita.lebeda@alterszentrumpark.ch“.