Quantcast
Channel: News von www.frauenfeld.ch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2102

Migration und Asyl im Brennpunkt

$
0
0

Medienmitteilung des Amts für Gesellschaft und Integration vom 4. November 2016

Migration und Asyl im Brennpunkt

Das kantonale Migrationsamt und die Peregrina-Stiftung stellten in Frauenfeld beim zweiten Netzwerktreffen zum Bereich „Kinderbetreuung“ ihre Institution vor. Dabei informierten sie auch über Chancen und Hindernisse.

svf. Zum zweiten Mal in diesem Jahr lud die Fachstelle Frühförderung und Kinderbetreuung des Amts für Gesellschaft und Integration der Stadt Frauenfeld unter der Leitung von Paul Schnoz zum Netzwerktreffen Kinderbetreuung ein. Zahlreiche Spielgruppen, Vereine im Bereich „Frühe Kindheit“ sowie Institutionen aus der Kinderbetreuung trafen sich zur Weiterbildung und zum fachlichen Austausch.

Diesmal wurde Gelegenheit geboten, das Thema Migration und Asyl differenzierter zu betrachten. Raphaela Niedermann, Leiterin der Abteilung Einreise und Aufenthalt des kantonalen Migrationsamtes, vermittelte eine Gesamtübersicht und erläuterte die Aufenthaltsmöglichkeiten mit den dazugehörenden Rechten und Pflichten. Beat Keller, stellvertretender Leiter der Peregrina-Stiftung, gab einen detaillierten Einblick ins Asylwesen. Er stellte seine Organisation vor, erzählte aus dem Alltag in der Betreuung von Asylsuchenden und gab Tipps für den Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen.

Abgerundet wurde der Anlass mit aktuellen Informationen aus der Primarschulgemeinde Frauenfeld. Schulpräsident Andreas Wirth, der gemeinsam mit Stadträtin Christa Thorner das Co-Präsidium der Fachkommission Kinderbetreuung innehat, informierte über die Situation in der Primarschule.

Am Ende herrschte Einigkeit, wonach die Integration für ein gutes Zusammenleben mit den ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wichtig ist. Zudem ist das Beherrschen der deutschen Sprache ein zentraler Zugang für die Schule wie auch für das Erwerbsleben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2102