Quantcast
Channel: News von www.frauenfeld.ch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2102

60 öffentliche Parkplätze im Parkhaus Altstadt stehen bereit

$
0
0

Medienmitteilung des Amts für Tiefbau und Verkehr der Stadt Frauenfeld vom 2. Juli 2015

60 öffentliche Parkplätze im Parkhaus Altstadt stehen bereit

Am Dienstag, 7. Juli 2015, wird das Parkhaus Altstadt in Frauenfeld eröffnet. In der neuen Tiefgarage des Wohnparks Promenade werden 60 öffentliche Parkplätze verfügbar sein. Im Gegenzug können im Bereich der Promenade insgesamt 21 Parkplätze aufgehoben werden, wodurch die Verkehrssicherheit und die Aufenthaltsqualität erhöht werden.

svf. Stadtpräsident Anders Stokholm (3.v.l.), Stadtrat Urs Müller (r.) und Robert Fürer (l.), Verwaltungsratspräsident der Wohnpark Promenade AG, informierten gemeinsam mit Cornel Eisenring (2.v.l.), Tobler Immobilien Treuhand AG, Clemens Bühler (3.v.r.), HRS Real Estate AG, und Judith Hornberger, BSS&M Real Estate AG, über die bevorstehende Eröffnung der Tiefgarage am Dienstag, 7. Juli 2015. Die Grundlage für die 60 öffentlichen Parkplätze in der Tiefgarage bildete die Zustimmung des Gemeinderats vom 27. Februar 2013 zum Beitrag von 2 Mio. Franken aus der Spezialfinanzierung Parkierung an den Bau der Parkierungsanlage. Für die Innenstadt von Frauenfeld erhoffen sich der Stadtrat und die Interessengemeinschaft Frauenfelder Innenstadt (IG FIT) einen neuen Impuls durch eine gute Erreichbarkeit an zentraler Lage.

Freiräume werden geschaffen

Die zusätzlich geschaffenen Parkplätze bieten eine willkommene Alternative zu bisherigen Parkplätzen und unterstützen die Absicht, vermehrt Aufenthalts- und Begegnungsmöglichkeiten in der Innenstadt zu schaffen. Durch die Verlegung der öffentlichen Parkplätze in die Tiefgarage des Wohnparks werden gerade an der Promenade und in der Altstadt Freiräume geschaffen, die für Aktivitäten und zur Aufwertung der Aufenthaltsqualität beitragen. Altstadt und Vorstadt sind unmittelbar erreichbar.

Verkehrssicherheit wird erhöht

Darüber hinaus wird die Aufhebung der gefährlichen Parkplätze in der Längsparkierung entlang der Promenade die Verkehrssicherheit erhöhen und zugleich eine Verbesserung des Verkehrsflusses ermöglichen. Gesamthaft werden 21 Parkplätze entlang von Promenadenstrasse, Verwaltungsgebäude/Kantonsbibliothek, gegenüber dem Regierungsgebäude sowie vor dem ehemaligen Huber-Verwaltungsgebäude aufgehoben. In diesem Zug wird die Baumallee bis vor das Huber-Gebäude verlängert. Angesichts der 60 neuen öffentlichen Parkplätze in der Tiefgarage des Wohnparks Promenade stehen somit in unmittelbarer Nähe der Altstadt netto 39 zusätzliche Parkplätze zur Verfügung. Die Bauarbeiten zur Umgestaltung starten am 2. Juli und dauern rund vier Wochen. Die Beachtung der Baustellensignalisation hilft, Gefahrensituationen zu vermeiden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2102