Quantcast
Channel: News von www.frauenfeld.ch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2102

Talstrasse 3, Thundorferstrasse 110, 114, 116, 118, 120, 122

$
0
0

 

Gesuch von:

Immovia AG, Breitackerstrasse 2, 8702 Zollikon

Grundeigentum von:

Immovia AG, Breitackerstrasse 2, 8702 Zollikon
Pensionskasse der UBS, Stauffacherquai 46, 8098 Zürich
STWEG Talstrasse 9, c/o Früh Immobilien AG,
Neue Winterthurerstrasse 26, 8304 Wallisellen
STWEG Talstrasse 5, c/o Früh Immobilien AG,
Neue Winterthurerstrasse 26, 8304 Wallisellen
STWEG Talstrasse 7, c/o Früh Immobilien AG,
Neue Winterthurerstrasse 26, 8304 Wallisellen
STWEG Talstrasse 1, c/o Früh Immobilien AG,
Neue Winterthurerstrasse 26, 8304 Wallisellen

Projekt von:

Atlantis Umweltberatung, Siedlungsplanung und Architektur AG, Birgistrasse 4a, 8304 Wallisellen

Lage:

Strasse:

Talstrasse 3, Thundorferstrasse 110, 114, 116, 118, 120, 122

 

Parzelle:

40711, 40710, 40707, 41532 Huben

Öffentliche Auflage:

27. Mai 2015 bis und mit 15. Juni 2015

Bauvorhaben:

Wohnüberbauung mit vier Mehrfamilienhäusern und einem Gewerbehaus,
Umbau Restaurant Obstgarten,
Tiefgarage mit 98 Autoabstellplätzen
(Ausnahmen Gestaltungsplan, Abbruch Scheune)

Talstrasse 3:
Mehrfamilienhaus mit 13 Wohnungen

Thundorferstrasse 110:
Umbau Restaurant Obstgarten, Gartenwirtschaft

Thundorferstrasse 114, 116:
je ein Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen

Thundorferstrasse 118, 120, 122:
Gewerbehaus mit Verkaufs-, Praxis- und Gewerberäumen,
Mehrfamilienhaus mit 9 Wohnungen

Ausnahme für die Abweichung vom Gestaltungsplan
(Geringfügige Überschreitung der Baubereiche sowie der Gebäudehöhe, Fällen eines zu erhaltenden Baums, § 92 PBG)

Abbruch Scheune, Gebäudeversicherungsnummer 4/366

(ersetzt die Auflage vom 27. Mai 2015 bis 15. Juni 2015)

Die Pläne liegen während 20 Tagen (§ 102 Planungs- und Baugesetz) beim Amt für Hochbau und Stadtplanung der Stadt Frauenfeld zur Einsichtnahme auf.

Baueinsprachen sind innert der Auflagefrist – entsprechend § 103 des Planungs- und Baugesetzes – beim Stadtrat schriftlich mit Begründung einzureichen.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2102