Medienmitteilung des Amts für Tiefbau und Verkehr vom 13. März 2015
Pilotversuch für Parkierung im Kurzdorf
svf. Am und rund um den Bahnhof SBB in Frauenfeld ist es zunehmend schwieriger, Parkiergelegenheiten zu finden. Eine Auswirkung davon ist auch der Suchverkehr speziell im Quartier Kurzdorf zwischen der Rhein- und Maiholzstrasse. Es häuften sich die Klagen von Quartierbewohnern. Die Aufhebung des Parkplatzes beim Bahnhof Nord durch die SBB, auf dem eine Überbauung entsteht, wird das Problem weiter verschärfen. Deshalb hat die Stadt im letzten Jahr ein Projekt gestartet, um die Parkierung zu überarbeiten – wie auch eine Motion forderte. Mit einer Begleitgruppe mit Vertretungen von Quartierverein, Bildungszentrum für Technik und Polizei wurde ein Pilotprojekt erarbeitet. Dieses sieht vor, ab den Sommerferien versuchsweise eine zeitliche Bewirtschaftung der öffentlichen Parkplätze im Kurzdorf einführen. Die Pläne dazu können ab sofort bis 2. April 2015 auf dem Amt für Tiefbau und Verkehr, Schlossmühlestrasse 7, eingesehen werden.
Neu wird für Nicht-Anwohnende die Parkierdauer zwischen 8 und 19 Uhr auf 2 Stunden beschränkt, Samstag/Sonntag gibt’s keine Einschränkung. Für Anwohnerinnen und Anwohner besteht die Möglichkeit, eine Anwohnerparkkarte zu lösen, mit der ohne Einschränkungen parkiert werden kann. Während des Versuchsbetriebs wird ein Monitoring durchgeführt, das Aufschluss über die Auswirkungen des Pilotversuchs geben wird. Vor der definitiven Einführung des Pilotversuchs wird eine öffentliche Auflage durchgeführt.