Lindenstrasse
Zeughausstrasse bis Lindenpark
Der Abteilungsvorsteher erteilte am 7. Mai 2012 dem Ingenieurbuero SJB.Kempter.Fitze AG den Auftrag, fuer die Sanierung der Lindenstrasse vom Zeughauskreisel bis zur Liegenschaft Tanner, das Projekt auszuarbeiten.
Die Lindenstrasse ist im Abschnitt Zeughauskreisel bis Liegenschaft Tanner (Lindenstrasse 18) sanierungsbeduerftig. Der Strassenkoerper muss erneuert werden. Die Schmutzwasserkanalisation liegt ausserhalb der Lindenstrasse und ist in einem guten Zustand. Sie muss nicht erneuert beziehungsweise saniert werden. Die Kanalisations-Hausanschluesse sind teilweise zu sanieren. Die Werkbetriebe beabsichtigen die Erneuerung der Strassenbeleuchtung im Projektabschnitt. Fuer die Elektrizitaetsversorgung sind drei Strassenquerungen vorgesehen. Koordiniert mit der Strassensanierung wird laengs der Lindenstrasse, im Strassenbereich, die Leitung fuer die neue Fernwaermeversorgung der Waerme Frauenfeld AG verlegt.
Im vorliegenden Strassenprojekt ist die Strassensanierung der Lindenstrasse auf einer Laenge von ca. 200 m vorgesehen. Der Bereich vom Zeughauskreisel bis zum Abzweiger des Rad- und Gehwegs „untere Promenade“ soll fuer den Fussgaenger- und Zweiradverkehr attraktiver gestaltet werden. Vom Kreisel Zeughausstrasse bis zum bestehenden Rad- und Gehweg soll der bestehende ca. 1.50 m breite Gehweg neu mit einer Breite von 2.70 m ausgefuehrt werden. Die bestehende 4.50 m breite Fahrbahn wird neu 3.50 m breit. Die Abgrenzung der Fahrbahn zum Rad- und Gehweg wird mit einer ueberfahrbaren Rinne mit drei Schalensteinen ausgefuehrt. Damit sind Ausweichmanoever problemlos moeglich. Vom Abzweiger des Rad- und Gehwegs „Untere Promenade“ bis zum Ausbauende bei der Liegenschaft Tanner (Lindenstrasse 18) wird die Fahrbahn mit einer einheitlichen Breite von 4.50 m ausgefuehrt. Am 19. Februar 2013 übertrug der Stadtrat der Firma Cellere AG diese Arbeiten.
Auf dem Parkplatz Unteres Maetteli ist vom Parkplatzeingang bis zum Zeughauskreisel ein etwa 2 m tiefer Aushub. In diesen wird eine Fernwaermeleitung gelegt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Juli 2013.