Medienmitteilung des Werkhofs der Stadt Frauenfeld vom 23. Dezember 2013
Durchforstungsarbeiten am Bannhaldenbach
Ab Anfang Januar 2014 werden am Bannhaldenbach zwischen der Mühletobelstrasse und der Bannhaldenstrasse in Frauenfeld Durchforstungsarbeiten durchgeführt. Der Unterhalt der Bäche und der Ufergehölze ist gemäss kantonalem Wasserbaugesetz Sache der Politischen Gemeinde. Die Kosten werden durch die Stadt Frauenfeld und den Kanton getragen.
svf. Der Baumbestand entlang des Bannhaldenbachs ist überaltert und die schweren Bäume destabilisieren die Tobelhänge zunehmend. Ein Grossteil der Fichten ist zudem vom Borkenkäfer befallen. Instabile oder alte und kranke Bäume können bei Sturm jeweils Ufer und Böschungen in Mitleidenschaft ziehen. Gleichzeitig sind Passanten und Nachbarliegenschaften gefährdet.
Platz für junge Bäume schaffen
Mit der Durchforstung soll nun wieder mehr Licht und Raum für junge Gehölze geschaffen werden. Dabei werden alte, zu schwere oder kranke und instabile Bäume im Gewässerbereich gefällt. Wegen der erschwerten Zugänglichkeit und des steilen Geländes werden die Arbeiten in einem Zug ausgeführt und nicht auf mehrere Jahre aufgeteilt. Die Arbeiten werden jedoch möglichst schonend und rücksichtsvoll ausgeführt. Besonders markante oder wertvolle Bäume - vor allem Eichen - werden nach Möglichkeit belassen, um den Charakter und die Silhouette des Bachgehölzes zu erhalten. Nach Abschluss der Durchforstungsarbeiten werden – als Unterstützung der Naturverjüngung – gezielt wertvolle Baumarten wie Eichen und Wilde Kirschen gepflanzt.