Quantcast
Channel: News von www.frauenfeld.ch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2102

Anregungen zum Spracherwerb in der frühen Kindheit

$
0
0

Medienmitteilung des Amts für Gesellschaft und Integration vom 17. November 2017

Anregungen zum Spracherwerb in der frühen Kindheit

Beim Netzwerktreffen „Kinderbetreuung Frauenfeld“ stand die Frage „Sprechen alle Kinder gleich?“ im Brennpunkt. Dabei wurden Anregungen und Hinweise zum Spracherwerb in der frühen Kindheit vermittelt. Gastreferent Professor Wolfgang Braun (Bild) ermöglichte zudem spannende Einblicke in das Feld der Sprachförderung.

svf. Am halbjährlich stattfindenden Netzwerktreffen „Kinderbetreuung Frauenfeld“, das von der Fachstelle Frühförderung und Kinderbetreuung unter der Leitung von Paul Schnoz organisiert wird, nahmen über 30 Vertreterinnen und Vertreter von Spielgruppen, Vereinen im Bereich „Frühe Kindheit“ sowie Institutionen der Kinderbetreuung teil. Im Mittelpunkt des Anlasses im Quartiertreffpunkt Talbach stand diesmal das Thema „Sprechen alle Kinder gleich?“. 

Grundlagen des Spracherwerbs

Auf Einladung von Vizestadtpräsidentin Christa Thorner und Schulpräsident Andreas Wirth, die sich das Präsidium der Fachkommission Kinderbetreuung Frauenfeld teilen, wurde ein Einblick in die Grundlagen des Spracherwerbs ermöglicht. Gastreferent Professor Wolfgang Braun brachte den Zuhörern das faszinierende Feld der Sprachförderung und der Sprachauffälligkeiten näher. Der Logopäde und Dozent an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik in Zürich schuf einen Bezug zu den Praxisanforderungen bei den Teilnehmenden. Diese wurden unter anderem für Sprachauffälligkeiten sensibilisiert und erhielten so Sicherheit in der Differenzierung von normalen Entwicklungsschwankungen und therapiebedürftigen Auffälligkeiten.

Möglichkeit zum Austausch

Mit zahlreichen Informationen rund um den Sprachentwicklungsprozess und Tipps zur Erkennung von Sprachauffälligkeiten ausgestattet nutzten die Teilnehmenden danach die Gelegenheit, sich zu unterhalten und dem Referenten auch Fragen zu stellen.

Das nächste Netzwerktreffen Kinderbetreuung findet am Mittwoch, 13. April 2018, statt. Informationen dazu gibts auf www.frauenfeld.ch (Suchbegriff „KiBe“).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2102