Quantcast
Channel: News von www.frauenfeld.ch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2102

Intrigant Tartuffe unterm Sternenhimmel

$
0
0

Medienmitteilung des Amts für Kultur der Stadt Frauenfeld vom 13. Juni 2016

Intrigant Tartuffe unterm Sternenhimmel

Die Stadt Frauenfeld und die Interessengemeinschaft Frauenfelder Innenstadt IG FIT laden in Zusammenarbeit mit Regio Frauenfeld Tourismus erstmals zu einem Freilicht-Theaterabend in der Freie-Strasse ein. Am Samstag, 18. Juni 2016, spielt das Theater Kanton Zürich vor dem Bernerhaus die Komödie „Tartuffe“.

svf. Tartuffe ist fromm und skrupellos. Er hat sich im Haus seines Gönners Orgon eingenistet und manipuliert diesen fortwährend. Orgon seinerseits ist begeistert von ihm. Er lehnt sogar den Auserwählten seiner Tochter ab, um sie mit Tartuffe zu vermählen. Nun regt sich im Hause Orgon allerdings Widerstand gegen das heuchlerische Regime des scheinheiligen Dieners und des verblendeten Hausherrn, denn allen ist klar: Hinter Tartuffes Spiritualität verbergen sich ziemlich weltliche Interessen.

Komödie von Molière

Das Theater Kanton Zürich spielt die berühmteste Komödie des grossen Dramatikers Molière (1622-1673) in diesem Sommer in verschiedenen Gemeinden im Freien. In Frauenfeld präsentiert das zehn Mitglieder umfassende Profi-Ensemble die erfrischend-unterhaltsame Version des Klassikers um Frömmlertum und gesunden Menschenverstand am Samstag, 18. Juni, um 20.30 Uhr vor der schönen Kulisse des Bernerhauses. Ziel der Aufführung ist es, die Innenstadt zusätzlich zu beleben, wie die OK-Mitglieder Andrea Hofmann, Daniel Bauer (l., Stadtentwicklung und Standortförderung) und Christof Stillhard (r., Amt für Kultur) sagten.

Finanziert wird die Freilicht-Aufführung von der Stadt Frauenfeld und der Interessengemeinschaft Frauenfelder Innenstadt IG FIT. Regio Tourismus Frauenfeld führt neben der Bühne eine Festbeiz, die ab 19.30 Uhr, in der Pause nach dem 3. Akt sowie nach der Vorstellung geöffnet ist. Der Eintritt ins Theater ist kostenlos. Es stehen rund 200 Plätze zur Verfügung.

Bei Regen findet die Aufführung in der Konvikthalle statt. Am Samstag ab 13 Uhr wird unter Telefon 052 232 87 18 mitgeteilt, ob das Theater im Freien oder in der Konvikthalle stattfindet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2102