Quantcast
Channel: News von www.frauenfeld.ch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2102

Zweite Auflage des Atelier-Wochenendes

$
0
0

Medienmitteilung des Amts für Kultur der Stadt Frauenfeld vom 17. März 2016

Zweite Auflage des Atelier-Wochenendes

Seit vier Jahren besteht der Kulturpool Regio Frauenfeld. Rund 200 Kunstprojekte konnten in dieser Zeit mit den vom Verein zur Verfügung gestellten Mitteln gefördert werden. Eines davon war das erste Atelier-Wochenende im Jahr 2013, das grossen Anklang fand. Nun findet vom 29. April bis 1. Mai 2016 eine Neuauflage statt.

svf. Im Atelier von Mark J. Huber in den ehemaligen Gerberei-Räumlichkeiten informierten OK-Mitglieder des Atelier-Wochenendes - Fredi Buchli, (l.) Mark J. Huber (r.) und Christof Stillhard vom Amt für Kultur - sowie Stadtpräsident Anders Stokholm über das zweite Atelier-Wochenende. Insgesamt 19 Kunstschaffende aus den Mitgliedergemeinden des Kulturpools Regio Frauenfeld werden vom 29. April bis 1. Mai ihre Ateliers für die Bevölkerung öffnen. Dabei werden die Kunstschaffenden am Freitag von 17 bis 21 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr in den Werkstätten zugegen sein und Red und Antwort stehen.

Die Kunst unterstützen

Ziel des Atelier-Wochenendes ist es, den Kunstschaffenden zu neuen Kunden und Verkäufen zu verhelfen und sie so zu unterstützen. Zwecks Bekanntmachung des Atelier-Wochenendes gibt der Kulturpool Regio Frauenfeld auch eine Broschüre heraus, in der die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler und die Wege zu ihren Ateliers beschrieben werden. Folgende Kunstschaffenden sind beim zweiten Atelier-Wochenende mit von der Partie: Tiziano Autera, Kathrin Bachofner-Bigler, Ursula Bollack-Wüthrich, Fredi Buchli, Erika Engeler, Bianca Frei-Baldegger, Carlo Fuso, Markus Graf, Albert Hotz, Mark J. Huber, Balz Kubli, Regula Raas, Herbert Ramsauer, Stefan Rutishauser, Cornelia Schedler, Christine Senn Britt, Barbara Sterkman, Chris Stricker und Christian Wüthrich.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2102