Medienmitteilung von Tourist Service Regio Frauenfeld vom 23. September 2015
«Stadtgschichtä und Fondü» im Murg-Auen-Park
Wie wär’s mit währschaftem «Fondü», serviert mit spannenden «Stadtgschichtä» aus der Frauenfelder Altstadt? Das Gruppenangebot «Stadtgschichtä und Fondü» unter freiem Himmel geht in die zweite Runde. Neu dieses Jahr auch mit einer «Gfrörli-Variante» im Murg-Auen-Park.
trf. Für das Weihnachts-Spezialangebot von Tourist Service Regio Frauenfeld muss man sich warm anziehen. Von November bis Februar findet es unter freiem Himmel in winterlicher Atmosphäre statt. Die Stadtführerinnen und Stadtführer nehmen die Teilnehmenden auf einen geschichtlichen Rundgang durch das weihnächtliche Frauenfeld mit. Anschliessend kann man sich bei Glühwein und Fondue am knisternden Feuer aufwärmen.
Die Umgebung für den Fondueplausch kann frei gewählt werden: Geniessen lässt es sich in der schönen Frauenfelder Altstadt, auf der Terrasse von Schloss Frauenfeld oder neu auch im Murg-Auen-Park. Mit der «Gfrörli-Variante» in diesem Park wurde dieses Jahr speziell auch an jene gedacht, denen es den ganzen Abend im Freien zu kalt wird. Im Murg-Auen-Park geniesst man das Käsefondue zwar im Freien, der Pavillon im Park steht aber zum Aufwärmen während des ganzen Anlasses zur Verfügung. Ausserdem wird als Sahnehäubchen am Schluss Kaffee und Kuchen im Pavillon serviert.
Das Angebot «Stadtgschichtä und Fondü» ist kostenpflichtig und auf Gruppen ausgerichtet. Die Führung inklusive Fondue dauert rund maximal zwei bis drei Stunden oder länger, je nachdem wie lange man sich für das Essen Zeit lassen möchte. Die Spaziergänge werden täglich ab 16 Uhr angeboten und sind für den Zeitraum von November bis Februar buchbar.