Medienmitteilung des Amts für Tiefbau und Verkehr vom 21. August 2015
Starker Feuerbrand-Befall in Frauenfeld
In Frauenfeld wurden in diesem Jahr bereits 20 Fälle von Feuerbrand-Befall festgestellt. Die zu rodenden Pflanzen stehen alle ober- oder unterhalb des Kantonsspitals Frauenfeld in einem Radius von rund 1,5 Kilometer.
svf. Die 20 Proben, die einen Befall mit Feuerbrand belegen, stammen in acht Fällen von Quittenbäumen, von neun Parzellen mit Cotoneaster-Bodendeckern, sowie je einem Weiss- und Feuerdorn und einer Mispel. Frauenfeld liegt in Bezug auf Feuerbrand-Befall in der Bekämpfungszone 1. In dieser Zone wird die Bakterienkrankheit generell und flächendeckend bekämpft. Rodungen werden bei einem Befall möglichst schnell vorgenommen.
Weil die Feuerbrand-Kontrollen auf dem Stadtgebiet noch nicht abgeschlossen sind, muss mit weiteren positiven Proben gerechnet werden. Letztmals wurde im Jahr 2009 mit 19 positiven Proben ein ähnlich hoher Befall mit Feuerbrand auf dem Gemeindegebiet festgestellt.
Weitere Infos gibt’s auf www.feuerbrand.ch und www.arenenberg.ch